Kefir am 18. August 2010 um 11:16 |  0 Kommentare | Lesezeit: 20 Sekunden

3D-Filme: Mit neuem Codec gegen Datenflut

Mit dem Fernseh-Trend hin zu 3D wachsen die Datenmengen für digitale TV-Übertragungen deutlich, da pro Frame mindestens zwei Ansichten zu kodieren sind. Forscher am Fraunhofer-Institut für Nachrichtentechnik, Heinrich-Hertz-Institut HHI http://www.hhi.fraunhofer.de haben mit Multiview-Video-Coding (MVC) ein Videoformat mitentwickelt, das 3D-Inhalte deutlich komprimiert. Das Codec soll in Zukunft auch den Datenbergen Herr werden, die mit brillenlosen 3D-TV-Ansätzen verbunden sind.






Kurze URL: