Kefir am 01. August 2006 um 15:58 |  0 Kommentare | Lesezeit: 45 Sekunden

80 Prozent der deutschen Surfer halten Computer für sicher

Laut dem 6. (N)onliner-Atlas ist das Sicherheitsbewusstsein bei den 58 Prozent der Deutschen, die im Internet unterwegs sind, deutlich gewachsen. Vor allem Hauptschüler, Einkommensschwache und ältere Frauen verweigern sich aber nach wie vor generell der Online-Technik. Viele derer, die sich online betätigen, machen sich auch Gedanken, ob und wie die Rechner abzusichern sind: "80 Prozent der Befragten glauben, der Computer ist einigermaßen bis vollkommen sicher", freute sich Jürgen Gallmann, Chef von Microsoft Deutschland und stellvertretender Vorsitzender der Initiative D21, bei der Vorstellung der "Landkarte" der Online-Nutzung in Deutschland am heutigen Dienstag in Berlin. Die getroffenen Maßnahmen zur Absicherung und das Sicherheitsempfinden selbst stünden dabei im direkten Zusammenhang mit allgemeinen Computerkenntnissen und dem aktuellen Informationsstand über Sicherheitsthemen. Mehr als dreiviertel Umfrageteilnehmer würden sich ausreichend informiert fühlen über Risiken und Schutzmaßnahmen im Online-Bereich.






Kurze URL: