schaf am 18. Juni 2021 um 08:43 |  0 Kommentare | Lesezeit: 39 Sekunden

Autopilot: US-Behörde untersucht mehrere teils tödliche Tesla-Unfälle

Insgesamt 30 Unfälle werden untersucht, die seit 2016 stattfanden und insgesamt zehn Todesopfer forderten

Die US-Verkehrssicherheitsbehörde NHTSA hat 30 Untersuchungen von Unfällen mit Tesla-Modellen eingeleitet. Die Unfälle haben sich seit 2016 ereignet und insgesamt zehn Todesopfer gefordert. Die Behörde will prüfen, inwiefern der Einsatz von Teslas Assistenzsystem für automatisiertes Fahren die Unfälle beeinflusst hat. NHTSA hat deshalb eine Liste mit Details zu den untersuchten Unfällen veröffentlicht. Der US-Elektroautopionier war für einen Kommentar nicht zu erreichen.

Tesla geriet in der Vergangenheit immer wieder wegen seiner Self-Driving-Technologie in Kritik. So wurde schon im Mai bekannt, dass die kalifornische Kraftfahrzeugbehörde den Elektroautobauer wegen Elon Musks Behauptungen zu ebendieser untersucht, wie die US-Zeitung "LA-Times" damals berichtete.

Mehr dazu findest Du auf derstandard.at





Kurze URL:


Bewertung: 2.7/5 (6 Stimmen)


Das könnte Dich auch interessieren:


Ähnliche News:

Weitere News:

Einen Kommentar schreiben

Du willst nicht als "Gast" schreiben? Logg Dich Hier ein.

Code:

Code neuladen

Kommentare
(0)

Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.




Kommentare:

Du hast bereits für diesen Kommentar angestimmt...

;-)

Top