Kefir am 18. Januar 2010 um 17:42 |  0 Kommentare | Lesezeit: 38 Sekunden

Chipdesigner setzen auf Unterhaltungselektronik

IPhone-Lieferant ARM: "Bedeutsamer als Netbooks und Tablet-PCs"

Der britische Chipdesigner ARM setzt wie der weltgrößte Chiphersteller Intel auf die Unterhaltungselektronik als Wachstumschance.

Das Segment sei wegen der größeren Stückzahlen wesentlich bedeutsamer als neue Arten mobiler Internet-Geräte wie Netbooks und Tablet-PCs, sagte ARM-Chef Warren East der "Financial Times Deutschland" (Montag-Ausgabe): "Der Markt steht im Zentrum unserer Wachstumsstrategie."

Die Vernetzung digitaler Endgeräte sowie die Verschmelzung von Fernsehen und Internet erfordern immer größere Rechenleistungen. ARM liefert derzeit beispielsweise die Chips für das iPhone von Apple, in Computern werden ARM-Prozessoren dagegen nicht eingesetzt. In der Unterhaltungselektronik, die auch Intel als Zukunftsmarkt anvisiert, hält ARM sein Chipdesign für technologisch überlegen.

Mehr dazu findest Du auf fuzo-archiv.at





Kurze URL: