Kefir am 13. April 2022 um 22:48 |  0 Kommentare | Lesezeit: 40 Sekunden

Erstes Internet-Meme aus den 90ern wird zum NFT

Das kleine Wiener Designbüro HFA-Studio bringt das weltberühmte Dancing Baby als NFT heraus.

Es zählt zu den ersten Internet-Memes, die Ende der 1990er-Jahre veröffentlicht wurden: das Dancing Baby. Dabei handelt es sich um eine 3D-Animation eines tanzenden Babys in einer weißen Windel, das ein paar Cha-Cha-Cha-Schritte einlegt und sich im Kreis dreht. Ursprünglich war das 3D-Bild des Babys 1996 von Michael Girard, Robert Lurye und John Chadwick als Test-Datei beim Ausprobieren einer neuen Software kreiert worden.

Ein Student baute die 3D-Animation auf seiner Website ein - und prompt landete das "Dancing Baby" in TV-Sendungen wie Alley McBeal und den Simpsons, in Werbungen für Delta Airlines, in Videospielen wie FIFA 99 oder in Musikvideos wie "1999" von Charli XCX und Troye Sivan.


Bild: Autodesk, Inc.

Mehr dazu findest Du auf futurezone.at





Kurze URL:


Bewertung: 2.4/5 (5 Stimmen)


Das könnte Dich auch interessieren:


Ähnliche News:

Weitere News:

Einen Kommentar schreiben

Du willst nicht als "Gast" schreiben? Logg Dich Hier ein.

Code:

Code neuladen

Kommentare
(0)

Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.




Kommentare:

Du hast bereits für diesen Kommentar angestimmt...

;-)

Top