Kefir am 08. April 2022 um 21:13 |  0 Kommentare | Lesezeit: 21 Sekunden

Hackerangriff erspart 3.000 Fahrern Radarstrafen


Bild: Pixabay

Die Verfahren mit den geblitzten Autofahrer*innen mussten eingestellt werden, weil die Fristen überschritten wurden.

Etwa 3.000 Autofahrer*innen, die 2021 im deutschen Landkreis Ludwigslust-Parchim wegen zu hohen Tempos geblitzt wurden, müssen keine Strafe zahlen. Der Grund: Der Landkreis konnte die Daten aufgrund eines Hackerangriffs nicht verarbeiten.

Dadurch wurden die Fisten überschritten. Die Verfahren gegen die Fahrer*innen musste aufgrund der eingetretenen Verjährung somit eingestellt werden.

Mehr dazu findest Du auf futurezone.at





Kurze URL:


Bewertung: 2.6/5 (5 Stimmen)


Das könnte Dich auch interessieren:


Ähnliche News:

Weitere News:

Einen Kommentar schreiben

Du willst nicht als "Gast" schreiben? Logg Dich Hier ein.

Code:

Code neuladen

Kommentare
(0)

Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.




Kommentare:

Du hast bereits für diesen Kommentar angestimmt...

;-)

Top