Kefir am 10. Februar 2010 um 21:01 |  0 Kommentare | Lesezeit: 45 Sekunden

Hacker-Gewerbe macht Milliardenumsatz in China

Hacker finden im chinesischen Internet alle möglichen Trojaner-Programme und andere Hilfen, um Computer auszuspionieren. Die Größe des chinesischen Marktes für solche Cyberwerkzeuge wird offiziell auf zehn Milliarden Yuan (eine Milliarde Euro) geschätzt. Hauptziel sind Online-Spiele.



Der Hacker stiehlt über solche heimlich eingeschleusten Programme die Benutzerdaten eines Spielekontos, klingt sich ein und verkauft die mühsam erspielten, virtuellen Güter auf Online-Börsen. Andere Spieler greifen hier tief in die Tasche, um die Nase vorn zu haben. 95 Prozent der Einnahmen von Hackern durch Trojaner-Attacken sollen aus den Online-Spielen stammen, schätzen chinesische Experten.

Die Kontroverse um die ausgeklügelten Angriffe auf den amerikanischen Internetkonzern Google hat ein neues Schlaglicht auf die boomende Hacker-Industrie in China geworfen. Die Experten von Google vermuten die Urheber der Attacke in China, was die Regierung in Peking aber als unbewiesen zurückweist.

Mehr dazu findest Du auf schwarzwaelder-bote.de





Kurze URL: