Kefir am 18. August 2011 um 09:20 |  0 Kommentare | Lesezeit: 48 Sekunden

IBM: Gehirnähnlicher Computer-Chip angekündigt

Wie die Online-Ausgabe der New York Times berichtet, will IBM gemeinsam mit DARPA (Defense Advanced Research Projects Agency) des US-Verteidigungsministeriums sowie mehreren US-Universitäten Prototypen eines "kognitiven Computer-Chips" entwickelt haben. Die Doppelkerne des Chips bestehen aus jeweils 256 Neuronen-ähnlichen Knoten. Ein Kern ist mit 262.144 Speichermodulen über Synapsen-ähnliche Stränge verbunden, der andere mit 65.536.

Die neuartigen Chips, die das menschliche Gehirn imitieren, sollen sehr stromsparend sein und könnten Aufgaben berechnen, die herkömmliche Computer noch nicht schaffen würden. Eine weitere Besonderheit: Sie sind lernfähig. Als mögliches Einsatzgebiet gilt etwa die Berechnung von Tsunamis oder Hurricanes.

Insgesamt soll das Projekt mit 41 Millionen US-Dollar finanziert werden. Bis die kognitiven Chips in der Praxis eingesetzt werden können, werden aber noch einige Jahre vergehen. Sind sie aber einmal fertig, erwarten sich die Forscher aber eine Revolution in der Computer-Welt, die die heutigen Prozessoren ablösen werden.

Quelle: Fz





Kurze URL: