Kefir am 13. Januar 2011 um 20:13 |  0 Kommentare | Lesezeit: 38 Sekunden

Indien will bei BlackBerrys mitlesen

Der Blackberry-Hersteller RIM will den indischen Behörden das Mitlesen von Privatkunden-Mails dauerhaft erlauben und damit einer Abschaltung zuvorkommen. Die indischen Handynetzbetreiber würden damit in die Lage versetzt, die Gesetze des Landes einzuhalten, teilte Research in Motion am Donnerstag mit. Mit dem Vorschlag sollten die Sicherheitsbedenken der Regierung zerstreut werden, Extremisten könnten die RIM-Technik zur Vorbereitung von Anschlägen nutzen. Das Zugeständnis gelte aber nur für Privatkunden-Dienste etwa beim Blackberry Messenger und dem Blackberry Internet Service. Zugang zu einem Dienst für verschlüsselte Firmenmails könne RIM nicht ermöglichen, da es keinen Generalschlüssel zur Dekodierung der vertraulichen Nachrichten gebe. Ob der Regierung in Neu-Delhi dies ausreicht, war zunächst offen.


Quelle: Reuters





Kurze URL: