schaf am 16. August 2020 um 17:26 |  1 Kommentar | Lesezeit: 36 Sekunden

Internet-Anbieter müssen künftig die "minimale Geschwindigkeit" ausweisen

Bei Unterschreitung ist eine Preisminderung oder die Auflösung des Vertrages möglich

Internet-Anbieter müssen ab Dezember dieses Jahres ihren Kunden "klare und leicht lesbare Verträge" bereitstellen. Dazu zählt auch, dass sie bei Festnetzinternetzugängen nun auch die minimale Geschwindigkeit ausweisen müssen - und zwar nicht im Kleingedruckten. Zusätzlich müssen Kunden darüber informiert werden, dass sie Gewährleistungsrechte einfordern können, wenn es zu einer Abweichung zwischen der tatsächlichen und der im Vertrag angegebenen Geschwindigkeit kommt. Dann ist nämlich eine Preisminderung oder die vorzeitige Auflösung des Vertrages möglich, wie die Telekombehörde RTR betont (PDF).

Mehr dazu findest Du auf derstandard.at





Kurze URL:


Bewertung: 3.3/5 (3 Stimmen)


Das könnte Dich auch interessieren:


Ähnliche News:

Weitere News:

Einen Kommentar schreiben

Du willst nicht als "Gast" schreiben? Logg Dich Hier ein.

Code:

Code neuladen

Kommentare
(1)

Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.




Kommentare:

Du hast bereits für diesen Kommentar angestimmt...

;-)

Top