schaf am 06. April 2013 um 13:04 |  4 Kommentare | Lesezeit: 43 Sekunden

"Internet-Nutzung soll kriminalisiert werden"

In den USA soll Mitte April der "Computer Fraud and Abuse Act", ein Gesetz, das noch aus dem Jahr 1984 stammt, adaptiert werden. Internet-Aktivisten sind alarmiert. Denn statt das Gesetz dem Internet-Zeitalter anzupassen, finden sich darin neue, absurde Schikanen, die viele Internet-Nutzer, vor allem auch Teenager, betreffen würden.



"Der Computer Fraud and Absuse Act gehört nicht ausgedehnt, sondern repariert", heißt es auf der Website der Internet Defense League (IDL) am Samstag. Die IDL, eine Allianz aus Bürgerrechtsorganisationen und Internetunternehmen (darunter WordPress, Mozilla, Reddit oder die EFF), kämpft gegen die Gefährdung der Freiheit im Netz an. Im konkreten Fall will die Allianz die Änderungen, die der US-Kongress Mitte April am "Computer Fraud and Absuse Act" (CFAA) vornehmen will, verhindern. Dazu soll am Montag eine eigene Kampagne gestartet werden.

Mehr Infos bekommt ihr auf der FZ





Kurze URL:


Bewertung: 1.9/5 (10 Stimmen)


Das könnte Dich auch interessieren:


Ähnliche News:

Weitere News:

Einen Kommentar schreiben

Du willst nicht als "Gast" schreiben? Logg Dich Hier ein.

Code:

Code neuladen

Kommentare
(4)

Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.




Kommentare:

Du hast bereits für diesen Kommentar angestimmt...

;-)

Top