schaf am 20. Februar 2020 um 12:46 |  0 Kommentare | Lesezeit: 28 Sekunden

Larry Tesler: Der Erfinder von Copy-and-Paste ist verstorben

Die drei Befehle - Ausschneiden, Kopieren und Einfügen - sind aus der modernen Computerwelt kaum wegzudenken

Egal ob Textverarbeitung, Audiobearbeitung, Photoshop oder Dateimanager: Es gibt kein Programm oder Betriebssystem, das nicht drei essenzielle Werkzeuge mitbringt, nämlich Ausschneiden, Kopieren und Einfügen. Das schnelle Kopieren und Einfügen eines Inhalts von einer Stelle an eine andere ist zum geflügelten Wort geworden: Copy-and-Paste.

Erdacht hat diese Features der Computerwissenschaftler Larry Tesler. Er ist am vergangenen Montag im Alter von 74 Jahren in New York verstorben, wie sein ehemaliger Arbeitgeber Xerox mitteilte.

Mehr dazu findest Du auf derstandard.at





Kurze URL:


Bewertung: 3.7/5 (3 Stimmen)


Ähnliche News:

Weitere News:

Einen Kommentar schreiben

Du willst nicht als "Gast" schreiben? Logg Dich Hier ein.

Code:

Code neuladen

Kommentare
(0)

Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.




Kommentare:

Du hast bereits für diesen Kommentar angestimmt...

;-)

Top