Kefir am 10. Sep. 2021 um 21:01 |  0 Kommentare | Lesezeit: 1 Minute, 12 Sekunden

Laser durch Schlüsselloch kann Räume ausspionieren


Bild: Christopher A. Metzler, David B. Lindell, Gordon Wetzstein

Mit einem einzigen Laserstrahl können Forscher*innen sichtbar machen, was sich hinter verschlossenen Türen verbirgt.

Es klingt ein bisschen nach James Bond, ist aber Realität: Forscher*innen des Standford Computational Imaging Lab haben eine Möglichkeit entwickelt, mit einem Laser in geschlossene Räume zu blicken. Zumindest soll ein einzelner Laserstrahl sichtbar machen, was sich in einem Raum befindet.

Diese Entwicklung basiert auf der sogenannte Non-Line-of-Sight (NLOS) Technik. Sie wird etwa für Kameras eingesetzt, die um die Ecke oder um Objekte herum sehen können. Dabei sendet die Kamera beispielsweise Laserstrahlen aus, die von Objekten reflektiert werden. Kommen die Strahlen wieder bei der Kamera an, lässt sich daraus berechnen, wo sich die Objekte befinden, von denen das Licht reflektiert wird und wie sie aussehen. Ein wirklich scharfes Bild erhält man zwar nicht, aber man kann zumindest erkennen, worum es sich handelt.



Mehr dazu findest Du auf futurezone.at





Kurze URL:


Bewertung: 2.9/5 (10 Stimmen)


Das könnte Dich auch interessieren:


Ähnliche News:

Weitere News:

Einen Kommentar schreiben

Du willst nicht als "Gast" schreiben? Logg Dich Hier ein.

Code:

Code neuladen

Kommentare
(0)

Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.




Kommentare:

Du hast bereits für diesen Kommentar angestimmt...

;-)

Top