schaf am 16. April 2021 um 12:44 |  0 Kommentare | Lesezeit: 40 Sekunden

"Massenüberwachung" gegen Kindesmissbrauch: EU will Verschlüsselung aushebeln

Die Pläne der Kommission, hinter denen auch Rat und Parlament stehen, sorgen für massive Kritik

Die EU will private Kommunikation in Hinblick auf Darstellungen von Kindesmissbrauch überprüfen lassen. Mit einer Übergangsverordnung will es die EU-Kommission Anbietern ermöglichen, laufende Chats automatisiert nach derartigen Inhalten zu durchsuchen. Noch heuer soll ein Gesetz folgen, das Unternehmen zur laufenden Überwachung verpflichtet.

Das soll allerdings auch bei Ende-zu-Ende-verschlüsselter Kommunikation geschehen. Sie sorgt eigentlich dafür, dass Nachrichten nur von den jeweiligen Gesprächsteilnehmern gelesen werden können, nicht aber vom Anbieter der Kommunikationsplattform. Somit müsste die Verschlüsselung ausgehebelt werden. Das Vorhaben sorgt nun bei europäischen IT-Firmen für Protest: Sie sehen das digitale Briefgeheimnis in Gefahr.

Mehr dazu findest Du auf derstandard.at





Kurze URL:


Bewertung: 3.3/5 (11 Stimmen)


Weitere News:

Einen Kommentar schreiben

Du willst nicht als "Gast" schreiben? Logg Dich Hier ein.

Code:

Code neuladen

Kommentare
(0)

Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.




Kommentare:

Du hast bereits für diesen Kommentar angestimmt...

;-)

Top