Kefir am 16. August 2008 um 17:42 |  0 Kommentare | Lesezeit: 1 Minute, 3 Sekunden

Millimeterdünnes Biegedisplay

Sony bringt 2009 die ersten OLED-Fernseher auf den europäischen Markt. Mit drei Millimetern sind die organischen Displays schon superflach, doch es geht noch dünner: In Japan sollen bald die ersten flexiblen Plasmadisplays mit nur einem Millimeter Stärke in den Handel kommen.

Der Markt für Flachbildschirme ist hart umkämpft. Die Hersteller versuchen, die Kunden mit immer größeren Bilddiagonalen und immer dünneren Displays für die einfache Wandmontage für sich zu gewinnen.

Sharp und Hitachi haben für 2009/2010 die breite Verfügbarkeit von LCD-Fernsehern mit einer Dicke von 20 Millimetern angekündigt, Sony bringt 2009 erste organische Leuchtdiodendisplays in den europäischen Handel.

Das japanische Start-up Shinoda Plasma arbeitet unterdessen daran, sein biegsames und nur einen Millimeter dickes Plasmadisplay auf den Markt zu bringen.

InfoUrsprünglich wollte Shinoda die PTA-Displays noch 2008 auf den Markt bringen, die weitere Optimierung der Bildschirmfolie führte jedoch zu Verzögerungen. Ein angepeilter Verkaufspreis wurde noch nicht bekanntgegeben.
~ Shinoda Plasma



Flache LCD-Fernseher hatten Ende 2007 beim Absatz erstmals die traditionellen Röhrengeräte auf dem Weltmarkt überholt. Im Gesamtjahr wurden rund 200 Millionen Fernseher verkauft.

Samsung blieb quer durch alle Technologien der größte TV-Hersteller.


Mehr dazu findest Du auf fuzo-archiv.at





Kurze URL:


Bewertung: 4.0/5 (1 Stimme)


Weitere News:

Einen Kommentar schreiben

Du willst nicht als "Gast" schreiben? Logg Dich Hier ein.

Code:

Code neuladen

Kommentare
(0)

Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.




Kommentare:

Du hast bereits für diesen Kommentar angestimmt...

;-)

Top