Kefir am 03. April 2008 um 12:33 |  0 Kommentare | Lesezeit: 48 Sekunden

Mobilkom scannt A1-Netz auf Viren

Die mobilkom austria hat am Donnerstag eine Sicherheitslösung für ihr Mobilfunknetz vorgestellt. Damit will die mobilkom laut eigenen Aussagen auch die mobilen Breitbandnutzer vor Schadsoftware schützen.

Die zentral gemanagte Lösung erkennt laut Angaben alle gängigen Viren, Trojaner und Spyware. Kommt ein Nutzer auf eine mit Schadsoftware infizierte Website, erhält er eine entsprechende Information, während die Datei isoliert und damit unschädlich gemacht wird. Vor allem die stetig steigenden Phishing-Attacken sollen so umgangen werden.

Zusätzlich gibt es eine Client-Software, die auch E-Mails, Festplatte und andere Datenträger scannt und die Firewall des Windows-Betriebsystems aktiviert.

Das Know-how dahinter kommt vom heimischen Sicherheitsspezialisten Ikarus, der bereits für die Teleom Austria das Netz auf Schadsoftware hin untersucht.

InfoA1 Internet Security kann ab drei Euro pro Monat aktiviert werden, die automatischen Updates sind kostenlos. Bei einer Monatsbindung von 24 Monaten ist A1 Interntet Security die ersten drei Monate gratis.






Kurze URL:


Bewertung: 2.6/5 (11 Stimmen)


Das könnte Dich auch interessieren:


Ähnliche News:

Weitere News:

Einen Kommentar schreiben

Du willst nicht als "Gast" schreiben? Logg Dich Hier ein.

Code:

Code neuladen

Kommentare
(0)

Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.




Kommentare:

Du hast bereits für diesen Kommentar angestimmt...

;-)

Top