schaf am 12. März 2020 um 18:23 |  0 Kommentare | Lesezeit: 54 Sekunden

Neue EU-Regeln könnten Hersteller zur Smartphone-Entsperrung zwingen

Aktionsplan spricht von Recht auf Aktualisierung obsoleter Software, Umsetzung allerdings noch offen

Mittlerweile gibt es auch Details zum vorab schon durchgesickerten "Circular Economcy Action Plan", also den Absichten der EU, Recycling und Langlebigkeit von Produkten generell zu stärken. Bei den konkreten Vorschriften bleibt man allerdings auch hier bislang ziemlich vage. So ist zwar von einem "Recht auf Reparatur" die Rede, bei näherer Betrachtung ist dabei aber nur die Reparatur durch Experten gemeint. Erleichterungen in Hinblick auf den Austausch von Komponenten durch die Nutzer selbst - wie im Vorfeld noch zu hören war - dürften sich daraus also nicht ergeben.

Bei XDA Developers hat man aber dann doch ein für die Nutzer recht interessantes Detail aufgespürt. So ist in dem Plan die Rede von einem Recht darauf, obsolete Software aktualisieren zu können. An einer anderen Stelle ist dann zu lesen, dass garantiert werden soll, dass europäische Nutzer ihre Geräte länger nutzen können, auch wenn der Support durch den Hersteller ausgelaufen ist.

Mehr dazu findest Du auf derstandard.at





Kurze URL:


Bewertung: 3.0/5 (3 Stimmen)


Das könnte Dich auch interessieren:


Ähnliche News:

Weitere News:

Einen Kommentar schreiben

Du willst nicht als "Gast" schreiben? Logg Dich Hier ein.

Code:

Code neuladen

Kommentare
(0)

Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.




Kommentare:

Du hast bereits für diesen Kommentar angestimmt...

;-)

Top