schaf am 14. Nov. 2004 um 22:18 |  0 Kommentare | Lesezeit: 23 Sekunden

Pioneer bringt 500 GB auf eine Disk

Der japanische Hersteller Pioneer hat nun eine Technik entwickelt, die es möglich macht, 500 Gigabyte an Daten auf einer Disk zu speichern.

Die Technologie soll auf den Eigenschaften von ultravioletten Laserstrahlen basieren, die deutlich geringere Wellenlängen als blaue Laser, die bei Blu-ray- und HD-DVD-Laufwerken zum Einsatz kommen, aufweisen.

Das soll die Datenrate der neuen Scheiben auf das zwanzigfache der aktuellen Blu-ray Technik erhöhen.

Diese speichern maximal 25 Gigabyte bei einem Layer bzw. 50 Gigabyte als Double-Layer-Version.

Mehr dazu findest Du auf fuzo-archiv.at





Kurze URL:


Bewertung: 2.7/5 (7 Stimmen)


Ähnliche News:

Weitere News:

Einen Kommentar schreiben

Du willst nicht als "Gast" schreiben? Logg Dich Hier ein.

Code:

Code neuladen

Kommentare
(0)

Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.




Kommentare:

Du hast bereits für diesen Kommentar angestimmt...

;-)

Top