schaf am 02. Nov. 2014 um 18:10 |  0 Kommentare | Lesezeit: 32 Sekunden

Polizei darf Fingerabdruck von Smartphones verlangen

Im Unterschied zu Passwörtern sind Fingerabdrücke in den USA nicht vom Auskunftsverweigerungsrecht geschützt, so eine jüngste US-Gerichtsentscheidung.

Verdächtige in den USA müssen ihr Smartphone mit Fingerabdrucksensor für Ermittlungen freischalten.

Das entschied das Bezirksgericht in Virginia Beach im US-Bundesstaat Virginia. Das Auskunftsverweigerungsrecht gelte nur für Kenntnisse oder Wissen, nicht aber für physische Objekte wie Handschriftproben, DNA-Profile, materielle Schlüssel und eben auch Fingerabdrücke, so der Richter.

Es ist die erste Gerichtsentscheidung, die sich mit Fingerabdrucksensoren für Smartphones beschäftigt.

Mehr Infos bekommt ihr auf der Fz






Kurze URL:


Bewertung: 3.0/5 (3 Stimmen)


Das könnte Dich auch interessieren:


Ähnliche News:

Weitere News:

Einen Kommentar schreiben

Du willst nicht als "Gast" schreiben? Logg Dich Hier ein.

Code:

Code neuladen

Kommentare
(0)

Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.




Kommentare:

Du hast bereits für diesen Kommentar angestimmt...

;-)

Top