schaf am 30. Juni 2017 um 11:38 |  0 Kommentare | Lesezeit: 39 Sekunden

RTR stellt keine Verletzungen der Netzneutralität fest

Im ersten Jahr der Monitoring-Pflicht der Behörde konnte bei neuen Mobilfunk-Angeboten kein Konflikt mit den EU-Bestimmungen festgestellt werden.

Die Regulierungsbehörde RTR hat am Freitag ihren ersten Netzneutralitätsbericht veröffentlicht (PDF). Netzneutralität beschreibt dabei das Prinzip, dass jeglicher Datenverkehr im Internet gleich zu behandeln ist, ohne dass einzelne Verbindungen blockiert oder gedrosselt werden. Im April 2016 hat die EU neue Regeln festgelegt, die nun von den Mobilfunk-Betreibern umgesetzt werden müssen.

Die RTR hat nun untersucht, ob diese neuen Regeln von den Providern verletzt worden sind und ist zu dem Schluss gekommen: "Das offene Internet ist in Österreich nicht gefährdet." Von den Angeboten, die am Telekom-Markt seither eingeführt worden sind, stand kein einziges in Konflikt mit den Bestimmungen.

Mehr dazu findest Du auf futurezone.at





Kurze URL:


Bewertung: 2.7/5 (3 Stimmen)


Das könnte Dich auch interessieren:


Ähnliche News:

Weitere News:

Einen Kommentar schreiben

Du willst nicht als "Gast" schreiben? Logg Dich Hier ein.

Code:

Code neuladen

Kommentare
(0)

Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.




Kommentare:

Du hast bereits für diesen Kommentar angestimmt...

;-)

Top