Kefir am 31. August 2017 um 00:50 |  0 Kommentare | Lesezeit: 44 Sekunden

Sicherheitslücke in smarten Lampen gefunden

Forscher haben Sicherheitslücken bei Lampen gefunden, die man mit dem Smartphone steuern kann.

Informatikern der Universitäten Erlangen-Nürnberg (FAU) und Mannheim gelang es, Lampen verschiedener Hersteller für mehrere Stunden zum Blinken zu bringen. Ein einziger Funkbefehl aus einer Entfernung von mehr als 100 Metern habe dafür ausgereicht, teilte die FAU am Dienstag mit.


Zitat:
"Wenn allerdings Fremde plötzlich unsere Beleuchtung steuern, fühlen wir uns in unseren vier Wänden bedroht." "Wenn allerdings Fremde plötzlich unsere Beleuchtung steuern, fühlen wir uns in unseren vier Wänden bedroht."


Zudem beeinflussten die Forscher die Lampen so, dass der Nutzer sie nicht mehr steuern konnte. Auch Lichtfarbe oder Helligkeit hätten die Forscher aus der Ferne ändern können. Sogenannte Smart-Home-Produkte erfreuten sich in Privathaushalten wachsender Beliebtheit, schreiben die Wissenschaftler.

Mehr dazu findest Du auf futurezone.at





Kurze URL:


Bewertung: 3.0/5 (4 Stimmen)


Weitere News:

Einen Kommentar schreiben

Du willst nicht als "Gast" schreiben? Logg Dich Hier ein.

Code:

Code neuladen

Kommentare
(0)

Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.




Kommentare:

Du hast bereits für diesen Kommentar angestimmt...

;-)

Top