Kefir am 12. März 2023 um 21:26 |  0 Kommentare | Lesezeit: 54 Sekunden

Start von 3D-gedruckter Rakete gescheitert


Bild: Screenshot

Der mit Spannung erwartete Start der weltweit ersten Rakete aus dem 3D-Drucker ist am Samstag abgebrochen worden.

Nach mehreren Versuchen wegen technischer Probleme wurde der Start der 3D-gedruckten "Terran 1" verschoben. Die für den Abflug aus Cape Canaveral im US-Bundesstaat Florida vorgesehene Rakete sei aber in gutem Zustand, erklärte der Eigentümer, das kalifornische Weltraum-Startup Relativity Space, auf Twitter.

 Relativity Space @relativityspace

Based on initial data review, vehicle is healthy. More info to follow on cause of aborts today. Thanks for playing. #GLHF https://t.co/h6MmFKHUNl



Am 11. März, 2023 um 22:04 via Twitter 


Die Triebwerke der unbemannten Rakete waren bereits gezündet worden, als ein Problem mit der "Automatisierung" das Unternehmen zu einem ersten Abbruch zwang.

Mehr dazu:
Erste 3D-gedruckte Rakete geht bei Erstflug verloren
Zunächst verlief alles nach Plan. Doch beim Zünden der 2. Stufe ist ein Problem aufgetreten.

Etwas später verwarf die Firma einen weiteren Startversuch wegen Druckproblemen.



Mehr dazu findest Du auf futurezone.at





Kurze URL:


Bewertung: 3.0/5 (4 Stimmen)


Das könnte Dich auch interessieren:


Ähnliche News:

Weitere News:

Einen Kommentar schreiben

Du willst nicht als "Gast" schreiben? Logg Dich Hier ein.

Code:

Code neuladen

Kommentare
(0)

Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.




Kommentare:

Du hast bereits für diesen Kommentar angestimmt...

;-)

Top