schaf am 06. Juli 2018 um 11:49 |  0 Kommentare | Lesezeit: 38 Sekunden

Überwachung: Viele Smart-TVs wissen mehr als nur das Fernsehprogramm

Millionen Geräte in US-Haushalten erfassen zahlreiche Daten für die Platzierung von Werbung

Wir können sie mit dem Handy steuern, Streaming-Apps auf ihnen verwenden, im Internet surfen und viele andere Dinge tun, die ältere Fernseher nicht können. Smart-TVs sind immer häufiger in den Wohnzimmern anzutreffen. Die schöne, neue Fernsehwelt bringt jedoch auch Risiken mit.

Immer wieder sind Smart-TVs in der Vergangenheit mit teils haarsträubenden Sicherheitslücken aufgefallen. Eine ärgerliche Fahrlässigkeit seitens der Hersteller. Anders sieht es jedoch mit modernen Flimmerkisten aus, die gezielt eingesetzt werden, um Daten abzugreifen. Alleine in US-Haushalten stehen Millionen Geräte, die ohne dem Wissen ihrer Besitzer "Marktforschung" betreiben, berichtet die New York Times.

Mehr dazu findest Du auf derstandard.at





Kurze URL:


Bewertung: 3.2/5 (5 Stimmen)


Das könnte Dich auch interessieren:


Ähnliche News:

Weitere News:

Einen Kommentar schreiben

Du willst nicht als "Gast" schreiben? Logg Dich Hier ein.

Code:

Code neuladen

Kommentare
(0)

Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.




Kommentare:

Du hast bereits für diesen Kommentar angestimmt...

;-)

Top