schaf am 27. Mai 2016 um 15:34 |  0 Kommentare | Lesezeit: 37 Sekunden

Vodafone: Frequenzentscheidung der EU stellt Weichen für 5G

Ametsreiter: Vodafone Deutschland wird schon in wenigen Monaten auf dem Weg zu 5G die Schallmauer von einem Gigabit pro Sekunde knacken

Die von der EU angestrebte Freigabe des 700-Megahertz-Band für Mobiltelefone und Datenübertragung ebnet nach Einschätzung von Vodafone den Weg zur Einführung der fünften Generation des Mobilfunks (5G).

Die Frequenzen aus dem sogenannten UHF-Band seien aufgrund hoher Reichweite und guter Gebäude-Versorgung optimal für einen nahezu flächendeckenden Ausbau eines mobilen Breitbandinternets geeignet, erklärte Professor Gerhard Fettweis, Inhaber des Vodafone Lehrstuhls für mobile Nachrichtensysteme an der TU Dresden und Koordinator des 5G Lab Germany. "Für die Weiterentwicklung von 5G sind damit wichtige Weichen gestellt."

Mehr dazu findest Du auf derstandard.at





Kurze URL:


Bewertung: 3.2/5 (6 Stimmen)


Das könnte Dich auch interessieren:


Ähnliche News:

Weitere News:

Einen Kommentar schreiben

Du willst nicht als "Gast" schreiben? Logg Dich Hier ein.

Code:

Code neuladen

Kommentare
(0)

Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.




Kommentare:

Du hast bereits für diesen Kommentar angestimmt...

;-)

Top