Kefir am 17. August 2008 um 18:37 |  0 Kommentare | Lesezeit: 47 Sekunden

Vodafone will "digitale Dividende"

Funkfrequenzen für schnelles Internet

Der Mobilfunkbetreiber Vodafone will Rundfunkfrequenzen, die durch die Digitalisierung des Fernsehens frei werden, für schnelle Internet-Verbindungen nutzen. Die Frequenzen sollten für den Mobilfunk reserviert werden, schlug Vodafone-Chef Fritz Joussen im Gespräch mit der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" ["F.A.Z."] vor.

Versorgung von ländlichen Gebieten
Im Gegenzug werde Vodafone sich verpflichten, die bisher nicht mit DSL versorgten Gebiete in Deutschland mit schnellen Internet-Zugängen zu versorgen. Bisher haben laut dem Bericht rund zehn Prozent der deutschen Bevölkerung keine Chance auf einen schnellen Internet-Zugang.


Zitat:
"Wir glauben, dass dieses Spektrum am besten für die Versorgung der ländlichen Gebiete mit breitbandigem Internet genutzt werden kann"


...erklärte Joussen. Der Vodafone-Chef kritisierte in dem Interview die Entscheidungswege in der deutschen Medienpolitik als zu langsam. "Meine Befürchtung ist, dass in den nächsten zwei Jahren nichts passiert."

Mehr dazu findest Du auf fuzo-archiv.at





Kurze URL:


Bewertung: 5.0/5 (1 Stimme)


Das könnte Dich auch interessieren:


Ähnliche News:

Weitere News:

Einen Kommentar schreiben

Du willst nicht als "Gast" schreiben? Logg Dich Hier ein.

Code:

Code neuladen

Kommentare
(0)

Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.




Kommentare:

Du hast bereits für diesen Kommentar angestimmt...

;-)

Top