Kefir am 03. August 2020 um 21:37 |  0 Kommentare | Lesezeit: 45 Sekunden

Warnung vor Sicherheitslücke in Abus-Alarmanlagen

Aufgrund einer neuen Sicherheitslücke ist es möglich, die Alarmanlage aus der Ferne zu deaktivieren.

Das IT-Securityunternehmen Syss hat erneut ein Problem bei Alarmanlagen von Abus entdeckt. Es ist bereits die dritte Sicherheitslücke die Abus, trotz einer Frist von 90 Tagen, nicht geschlossen hat. Mit der Veröffentlichung der Lücke hofft Syss, dass Abus jetzt verstärkt an einem Update arbeitet, um die Lücke zu schließen.

Die Sicherheitslücke besteht in einem Erweiterungsmodul für die Alarmanlage Secvest. Dieses bindet Geräte wie Bewegungsmelder per Funk an die Alarmanlage an. Dadurch kann die Reichweite des Systems erhöht werden.

Die Funkverbindung zwischen Alarmanlage und diesem Secvest Hybrid Modul ist aber nicht sicher. Es kann abgehört und manipuliert werden. Wird auch das Zugangskontrollsystem wAppLoxx von Abus verwendet, kann so die Alarmanlage von dem Angreifer ausgeschaltet werden.

Mehr dazu findest Du auf futurezone.at





Kurze URL:


Bewertung: 3.2/5 (5 Stimmen)


Das könnte Dich auch interessieren:


Ähnliche News:

Weitere News:

Einen Kommentar schreiben

Du willst nicht als "Gast" schreiben? Logg Dich Hier ein.

Code:

Code neuladen

Kommentare
(0)

Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.




Kommentare:

Du hast bereits für diesen Kommentar angestimmt...

;-)

Top