Kefir am 25. Mai 2021 um 22:14 |  0 Kommentare | Lesezeit: 1 Minute, 18 Sekunden

Wie Zeitreisen physikalisch möglich sind

Seit über einem Jahrhundert forscht die Wissenschaft daran, wie man die Vergangenheit oder Zukunft besuchen könnte.

Einer, der das Thema gerne aufgreift, ist der US-Physiker Brian Greene. In einer Online-Vorlesung zeigte er erst kürzlich wieder Wege auf, wie man in die Zukunft reisen könnte, ohne physikalische Gesetze zu verletzen. "Der Rand eines Schwarzen Lochs ist die ultimative Zeitmaschine. Hält man sich dort auf, sorgt die enorme Masse des Schwarzen Lochs dafür, dass nicht nur der Raum, sondern auch die Zeit gekrümmt wird", sagte Greene.

Da die Zeit für ein Objekt in der Nähe dieser enormen Masse deutlich langsamer abläuft als auf der Erde, könnte man dies theoretisch für eine Zeitreise nutzen. "Für mich am Rande des Schwarzen Lochs ist auf meiner Uhr nur eine Stunde vergangen. Kehre ich auf die Erde zurück, sind dort aber Jahre, Jahrzehnte oder vielleicht sogar Jahrhunderte vergangen. Ich komme folglich in der Zukunft an", lautet seine verblüffende Erklärung.



Mehr dazu findest Du auf futurezone.at





Kurze URL:


Bewertung: 2.2/5 (6 Stimmen)


Das könnte Dich auch interessieren:


Ähnliche News:

Weitere News:

Einen Kommentar schreiben

Du willst nicht als "Gast" schreiben? Logg Dich Hier ein.

Code:

Code neuladen

Kommentare
(0)

Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.




Kommentare:

Du hast bereits für diesen Kommentar angestimmt...

;-)

Top