schaf am 10. Januar 2017 um 15:17 |  0 Kommentare | Lesezeit: 30 Sekunden

Zahl der Internet-Straftaten lag 2015 bei 1,6 Prozent

Aus einer parlamentarischen Anfragebeantwortung geht hervor, dass in Österreich 1,6 Prozent aller Straftaten im Jahr 2015 dem Bereich Internet zuordenbar waren.

Die Nationalratsabgeordnete Andrea Gessl-Ranftl (SPÖ) wollte vom Bundesministerium für Inneres wissen (PDF), wie die Verteilung der Cybercrime-Straftaten in Österreich gelagert ist.

Konkret wollte die Abgeordnete wissen, wie häufig Bitcoin für kriminelle Machenschaften in Österreich eingesetzt worden waren, oder wie viele Menschen von sogenannten "Phishing"-Delikten betroffen waren und diese angezeigt hatten. Das BMI entzog sich der Beantwortung all dieser Fragen mit dem Argument: "Es werden dazu keine spezifischen Statistiken geführt".

Mehr dazu findest Du auf futurezone.at





Kurze URL:


Bewertung: 2.6/5 (5 Stimmen)


Das könnte Dich auch interessieren:


Ähnliche News:

Weitere News:

Einen Kommentar schreiben

Du willst nicht als "Gast" schreiben? Logg Dich Hier ein.

Code:

Code neuladen

Kommentare
(0)

Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.




Kommentare:

Du hast bereits für diesen Kommentar angestimmt...

;-)

Top