So funktioniert die Anonymisierung von Drohnenaufnahmen

Kefir Mi., 24. Februar, 2021 um 21:18 #1


Bild: Screenshot

An der Universität Klagenfurt wird an einem System geforscht, welches alle aufgenommenen Bilder noch in der Kamera selbst bearbeitet.

So können die Personen auf den Bildern anonymisiert werden. Würde dieser Prozess nämlich erst in der Cloud passieren, hätte das viele Sicherheitslücken zur Folge. Mit dem sogenannten "Trust-Eye" System können die Gesichter unkenntlich gemacht werden, indem man die aufgenommene Szene wie einen Cartoon aussehen lässt.

Das Besondere an Trust-Eye ist, dass wir die Daten direkt an Bord der Kamera schützen. und damit gewährleisten, dass keine ungeschützten Videos oder Bilder die Kameras je verlassen können.


... erklärt Bernhard Rinner von Pervasing Computing.

Die Voraussetzung, dass diese Technik aber tatsächlich genutzt wird ist, dass die Bilder auch nach dieser Bearbeitung schön bleiben. Expertinnen und Experten verwenden einen Weichzeichner, welcher die Stärke der Verzerrung automatisch an das Gesicht anpasst. So ist eine Gesichtserkennung nicht mehr möglich, aber die Qualität der Videoaufnahmen bleibt hochwertig.

Die Trust-Eye Technik könnte auch in Selfie-Drohnen eingebaut werden. So kann man sich selbst filmen, während alle fremden Personen, die unfreiwillig im Bild sind, unkenntlich gemacht werden. Die filmende Person hängt dich hierfür einfach einen "Transponder" um. So erkennt die Drohne, welche Person sichtbar bleiben und welche unkenntlich gemacht werden soll.

Video zur Sendung:~ meins.orf.at
~ Facebook



########################################################################################


Kommentare usw. bitte in der C&M News:
https://ress.at/-news24022021211801.html


########################################################################################

Gast So., 11. April, 2021 um 1:52 #2

Das Video und die vorgestellte Technik ist der Hammer!!! Wirklich beeindruckend!!!

Aber warum muss es immer Facebook sein? Ich will nicht auf FB gehen und dort irgend eine registrierte Aktivität haben!!!

Kann es nicht bei Youtube oder so hochladen???



C&M distanziert sich konkret und ausdrücklich vom Inhalt dieses Postings.
Der Ersteller des Postings haftet für seine Äußerungen.
Inhalte, die nicht den Forumsregeln entsprechen sind bitte vom Leser zu melden ...

aleX So., 11. April, 2021 um 13:57 #3


Anonymous hat Folgendes geschrieben:
Das Video und die vorgestellte Technik ist der Hammer!!! Wirklich beeindruckend!!!



Finde ich auch und ich hoffe das der Ansatz noch lange verfolgt wird und irgendwann auch in jeder Drohne steckt.


Anonymous hat Folgendes geschrieben:
Aber warum muss es immer Facebook sein? Ich will nicht auf FB gehen und dort irgend eine registrierte Aktivität haben!!!



Du kannst es (derzeit) auch noch direkt auf der ORF Seite anschauen. Dort wird es wahrscheinlich ein paar Monate noch bleiben. Also ist man derzeit noch nicht gezwungen auf FB auszuweichen. Später wird man es wahrscheinlich dann nur mehr auf FB finden. Solang es zumindest FB noch gibt ^^


Anonymous hat Folgendes geschrieben:
Kann es nicht bei Youtube oder so hochladen???



Wenn es so einfach wäre ^^

Gast So., 11. April, 2021 um 23:51 #4

Nicht schlecht



C&M distanziert sich konkret und ausdrücklich vom Inhalt dieses Postings.
Der Ersteller des Postings haftet für seine Äußerungen.
Inhalte, die nicht den Forumsregeln entsprechen sind bitte vom Leser zu melden ...



Top