Plan für Android-Port auf RISC-V steht

schaf Di., 31. Oktober, 2023 um 10:09 #1


Bild: Google

Der Befehlssatz RISC-V soll in Android vollständig unterstützt werden. Noch in diesem Jahr soll der Support für Entwickler finalisiert werden.

Erst vor wenigen Wochen hat Google angekündigt, gemeinsam mit Qualcomm Android-Geräte auf Grundlage des freien CPU-Befehlssatzes RISC-V vertreiben zu wollen. Nun veröffentlicht Google zahlreiche Details und vor allem einen groben Zeitplan dafür, wie andere OEMs und eventuell betroffene Anwendungsentwickler auf RISC-V wechseln können. Wichtigstes Ziel laut Google ist es dabei, seinen Partnern den bereits prinzipiell vorhandenen Support möglichst ausgereift zur Verfügung stellen zu können.



So verweist Google etwa direkt auf die Patches, die es ermöglichen, Android für RISC-V-CPUs zu bauen. Diese seien aber noch nicht optimiert. Das gelte insbesondere für das Backend der Android Runtime (ART), die zum Ausführen von Apps genutzt wird. Ebenso fehlten sowohl Android selbst als auch externen Abhängigkeiten wie Compilern noch eine Erweiterung, um optimierten und platzsparenden Code zu erzeugen. Dennoch sei jetzt schon die Zeit für Experimente und eine tiefere Zusammenarbeit gekommen, versichert Google.







C&M News: https://ress.at/-news31102023100934.html

Gast Di., 31. Oktober, 2023 um 11:42 #2

Endlich!!! Kann es kaum mehr erwarten!!!



C&M distanziert sich konkret und ausdrücklich vom Inhalt dieses Postings.
Der Ersteller des Postings haftet für seine Äußerungen.
Inhalte, die nicht den Forumsregeln entsprechen sind bitte vom Leser zu melden ...



Top