E

Europäisches HTC M8 wieder komplett Stock machen ink. Bootloader und CID

aleX Fr., 02. Mai, 2014 um 21:08 #1

Sicherheitshinweis


ACHTUNG! Die nachfolgenden Informationen sind nicht für AnfängerInnen geeignet. Bitte mach nur weiter, wenn du dir sicher bist, was du tust. Wir übernehmen keinerlei Verantwortung falls du dein Gerät oder Daten beschädigst. Die übernehmen wir sonst auch nicht, aber hier möchten wir explizit darauf hinweisen, dass es nicht ungefährlich ist, solche Eingriffe und Änderungen vorzunehmen. Fortfahren also auf eigene Gefahr!


Hier eine Anleitung, wie ihr euer HTC M8 wieder komplett Stock machen könnt.
z.B. wenn ihr es bereits geflasht und entsperrt habt, aber es zum Service muss.

Als ersten Schritt ladet die Daten:

[list]
  • ruu.zip (Das Stock Betriebssystem - 4.16.401.10 RUU)
  • recovery.img (Recovery Modus)
  • setup_3.1.64.0_htc.exe (HTC Sync Manager)
  • htc_fastboot.exe (Fastboot Modus Flashprogramm)
  • [/list:u]

    Erstellt einen Ordner mit dem Namen "fastboot" und kopiert alle Dateien rein.
    Aber versteckt ihn nicht zu gut, damit ihr ihn auch wiederfindet.
    Am besten gleich ins Oberste Verzeichnis der Festplatte.


    Dann fangen wir mal an...

    Vergewissert euch, das die HTC Treiber installiert sind und euer Phone vom PC erkannt wird.
    Wenn nicht, den HTC Sync Manager installieren, wieder deinstallieren und nur die Treiber am PC behalten.
    Das HTC Sync Manager sollte auf keinen Fall auf dem PC installiert sein, während der ganzen Prozedur!

    Zuerst wird der Bootloader wieder gesperrt.

    [list]
  • Dazu öffnet man eine Shell und navigiert in den "fastboot" Ordner.
  • Mit dem Kommando "fastboot flash recovery recovery.img" wird der Recovery Modus geflasht.
  • [/list:u]

    Ist dies erledigt, geht es ans eigentliche sperren...

    Dazu gebt ihr jetzt folge Kommandos ein:

    [list]
  • adb shell
  • echo -ne '\x00\x00\x00\x00' | dd of=/dev/block/mmcblk0p2 bs=1 seek=33796
  • echo -ne '\x00' | dd of=/dev/block/mmcblk0p6 bs=1 seek=5314564
  • [/list:u]

    Wenn alles durchgelaufen ist, das Kommando;

    [list]
  • exit[/list:u]

  • ... der Bootloader ist nun wieder gesperrt.


    Jetzt kommt die CID (falls verändert) dran.
    Hoffentlich habt ihr euch vor dem Ändern auf SuperCID die alte Notiert *gg*

    Wenn nicht nehmt dieses Kommando:

    [list]
  • fastboot oem writecid HTC__001[/list:u]

  • Ansonsten "HTC__001" mit der eigentlichen SID ersetzen.

    Nach diesem Schritt muss der Bootloader neugestartet werden:

    [list]
  • fastboot reboot-bootloader[/list:u]


  • Jetzt flashen wir das Stock Betriebssystem.
    Dafür nehmen wir jetzt die Version "HTC_Europe_4.16.401.10".

    Dafür muss der Bootloder jetzt in den OEM Modus:

    [list]
  • fastboot oem rebootRUU[/list:u]

  • Jetzt seht ihr ein graues HTC Logo. Genau so soll es sein.

    Zum flashen jetzt das Kommando:

    [list]
  • htc_fastboot flash zip ruu.zip[/list:u]

  • Das dauert jetzt einige Minuten, weil es sind ja immerhin 1,5 GB an Daten, welche jetzt geflasht werden.

    Wenn das Phone sagt das Flashen ist erfolgreich verlaufen, dann dieses Kommando:

    [list]
  • fastboot reboot-bootloader[/list:u]

  • Ansonsten nochmal flashen und diesmal auf einen Erfolg hoffen.

    Nach dem Neustart des Bootloaders sollte man noch einen Werksreset machen, um die Stock Prozedur komplett abzuschließen.


    Das war es auch schon und ihr habt ein Stock Phone, mit gesperrten Bootloader und einer entweder Originalen oder zumindest unauffälligen Europäischen SID.

    Der SimLock bleibt unberührt.
    War es vorher Frei, ist es auch nachher Frei.
    War es Gesperrt, ist es auch nachher Gesperrt.



    Top